Kontakt aufnehmen

Frostschutzeinspülung.

Damit das Wasser in den Erdsondenleitungen an extrem kalten Tagen nicht gefriert, wird es zusätzlich mit Ethylenglykol gemischt. Damit liegt der Gefrierpunkt des Wassers bei standardisierter Konzentration erst bei –13 °C. Dieses Gemisch wird mittels einer Pumpe in die Erdsonde eingespült.

Effizienz durch Fortschritt.
Wir haben uns auf diesem Gebiet spezialisiert. Dank moderner Ausrüstung sind wir für Projekte jeglicher Grösse gut gerüstet. Egal ob Klein- oder Grossprojekte – wir sind in der Lage, mit nur einem Anfahrtsweg die Sonden einzuspülen. Dies erspart nicht nur Zeit und Kosten sondern schont auch die Umwelt.

Frostchutzeinspülung

Frostschutzaustausch.

Alte Erdsonen-Wärmepumpen werden bei Renovationen oder Anbauten häufig durch modernere ersetzt. Dafür müssen die Leitungen entleert und später wieder befüllt und entlüftet werden. Mit unserer eigens entwickelten Einspülmaschine gelingt uns diese Arbeit besonders effizient. Das alte Frostschutzmittel wird durch uns fachmännisch entsorgt und die Anlage komplett wieder mit neuer Wärmeträgerflüssigkeit gefüllt.

Ankleideraum begehbarer KleiderschrankBaumaschinenmechaniker/inBrandingDeckensegel AkustikDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenEdelstahlbeckenEinbauschrank nach MassErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenFiLine - OnlineshopFull Service Marketing Agentur Holzbau WohnungsbauKommunikation & Design Küchenbau nach MassMauchle PoolMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMicrosoft 365 BackupNilfisk SaugerPermanent Make UpPhotovoltaikanlageSocial MediaTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungVerpackungsdesignVinYara WeinshopWebdesign Luzern Sursee Zug ZürichWhirlpool, Physiotherm, Wellness